schattenfrau | 2006
körper und öffentlicher raum
+ + + körper und öffentlicher raum + + + schatten wird zum objekt + + + dynamik wird zur haltung im gleichgewicht + + + innere haltung bekommt fläche und erlangt durch größe würde + + + monumentale ausprägung in der fläche + + + religiöse dimension in der horizontalen ebene + + + überlagerung der alten fläche durch geflossenen schatten + + +